Die Grünen Wächtersbach gratulieren Andreas Weiher zur erneuten Wahl als Bürgermeister. Zugleich danken wir Jan Volkmann für seinen außerordentlich engagierten Wahlkampf. Mit nur 116 Stimmen Rückstand hat er gezeigt, dass in Wächtersbach ein starkes Interesse an Beteiligung, Offenheit und Veränderung besteht.
Jan Volkmann hat einen fairen, dialogorientierten und inhaltlich klaren Wahlkampf geführt. Sein Ergebnis ist ein persönlicher Erfolg und zeigt, dass viele Bürger ihm Verantwortung zutrauen.
Besonders hervorzuheben ist das breite Unterstützungsbündnis aus Mandatsträger verschiedener Parteien und politisch unabhängigen Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Engagement verdeutlicht, wie konstruktiv Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg möglich ist, wenn es um die gemeinsamen Interessen der Stadt geht. Die Grünen werten das als wichtiges Signal für eine moderne, respektvolle politische Kultur.
Die Grünen verbinden außerdem mit dem Wahlergebnis klare Erwartungen an die kommende Amtszeit von Andreas Weiher. Die zugespitzte Stimmung der vergangenen Zeit entstand aus Sicht der Grünen-Fraktion vor allem dort, wo Anträge und Hinweise anderer Fraktionen nicht gehört oder ernst genommen wurden.
Während Jan Volkmann sein Amt als Stadtverordnetenvorsteher stets neutral geführt und im Wahlkampf auf Dialog und Einbindung gesetzt hat, erwarten die Grünen nun vom Amtsinhaber, dass künftig alle demokratisch gewählten Vertreter einbezogen werden. „Konfrontation entsteht nicht, weil Fraktionen unterschiedliche Ansichten vertreten, sondern dort, wo Anliegen nicht angehört oder ernst genommen werden. Der Bürgermeister steht nun in der Verantwortung, Politik für die ganze Stadt und mit der ganzen Stadtverordnetenversammlung zu machen und unterschiedliche Perspektiven fair zu berücksichtigen“, heißt es aus der Fraktion.
Eine dauerhafte Ausgrenzung politischer Stimmen schwächt das Vertrauen in demokratische Prozesse und ignoriert die Anliegen vieler Wähler. Das knappe Ergebnis macht deutlich, dass möglichst viele Positionen und Hinweise ernst genommen werden müssen.
Die Grünen danken Jan Volkmann für seinen couragierten Einsatz und allen Wächtersbachern, die sich engagiert, informiert und Verantwortung übernommen haben – und natürlich allen, die zur Wahl gegangen sind. „Wächtersbach lebt von Menschen, die sich einmischen. Dieses Engagement ist ein Gewinn für unsere Stadt – unabhängig vom Wahlausgang.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschluss von 2019: Fairtrade-Auszeichnung noch nicht umgesetzt
Bereits im März 2019 beschloss die Stadtverordnetenversammlung auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses, dass Wächtersbach an der Kampagne „Fairtrade-Stadt“ teilnimmt und die dafür erforderlichen Kriterien schnellstmöglich erfüllt. Der Beschluss ging…
Weiterlesen »
Grüne Wächtersbach begrüßen eigenverantwortliche Brückensanierung
Die Fraktion der Grünen Wächtersbach hat an den Magistrat eine Anfrage zur Sanierung der Bracht-Brücke in Hesseldorf gerichtet. Anlass ist die jüngste Mitteilung der Stadtverwaltung, wonach das Bauamt nach eingehender…
Weiterlesen »
Politisches Frühstück im Kulturkeller
Grüne Wächtersbach im Gespräch über die Zukunft In kleiner, offen interessierter Runde trafen sich die Grünen Wächtersbach zu einem politischen Frühstück im Kulturkeller. Bei Kaffee, Brötchen und herbstlicher Atmosphäre ging…
Weiterlesen »