




Zum fünften Mal fand am vergangenen Samstag in der Heinrich-Heldmann-Halle ein Warenverschenktag in Wächtersbach statt.
Die Regeln waren einfach: Alles, was zu schade zum Wegwerfen ist, darf abgegeben werden.
Der Andrang war groß und die fleißigen Hände, die die vielen abgegebenen Sachen nach ihrem Verwendungszweck sortierten, hatten bald alle Tische in der Halle gefüllt.
Spielsachen, Haushaltsutensilien, Elektrogeräte, Nippes und vor allem Bekleidungsstücke suchten und fanden oft einen neuen Besitzer.
Vielen Dank an alle Verschenker und auch an alle Abnehmer. Beide leisten einen Beitrag zum Miteinander in unserer Gemeinde und zum nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
Viele Dank auch an alle, die vor, während und nach der Veranstaltung geholfen haben, das Ganze zu einem schönen Ereignis zu machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Wächtersbach begrüßen eigenverantwortliche Brückensanierung
Die Fraktion der Grünen Wächtersbach hat an den Magistrat eine Anfrage zur Sanierung der Bracht-Brücke in Hesseldorf gerichtet. Anlass ist die jüngste Mitteilung der Stadtverwaltung, wonach das Bauamt nach eingehender…
Weiterlesen »
Politisches Frühstück im Kulturkeller
Grüne Wächtersbach im Gespräch über die Zukunft In kleiner, offen interessierter Runde trafen sich die Grünen Wächtersbach zu einem politischen Frühstück im Kulturkeller. Bei Kaffee, Brötchen und herbstlicher Atmosphäre ging…
Weiterlesen »
Wortlaut der Anfrage der Grünen-Fraktion
Sehr geehrte Damen und Herren , vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen – etwa im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Brauereigeländes durch die Büros Rittmannsperger und Klaus Heim – bittet die…
Weiterlesen »