Grüne Wächtersbach begrüßen Kinder- und Jugendbeirat – Kritik an SPD

Der Sozialausschuss hat am 21. August einstimmig die Einführung eines Kinder- und Jugendbeirates beschlossen. Damit entsteht ein Gremium, das jungen Menschen in Wächtersbach echte Mitbestimmung ermöglicht – mit Anhörungs- und Antragsrecht in allen sie betreffenden Angelegenheiten.

Wir Grünen sehen darin ein starkes demokratisches Signal und ein klares Bekenntnis zur nächsten Generation. Umso irritierender war die Haltung der SPD, die sich gegen das Antragsrecht stellte. Besonders die Aussage, dieses sei ein „Sargnagel an den Ortsbeiräten“, zeigt ein respektloses Bild von Jugendbeteiligung und wirft Fragen zum Demokratieverständnis auf.

Auch die Bedenken von Bürgermeister Weiher, ein solcher Beirat koste nur Geld und Personal, weisen wir zurück. Investitionen in Beteiligung und politische Bildung sind Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.

Die Grünen danken Jan Volkmann für die Initiative sowie den Fraktionen von Freien Wächtern und CDU für die konstruktive Zusammenarbeit. Die endgültige Entscheidung fällt in einer der nächsten Stadtverordnetenversammlungen.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel